Showing 50 of 161 results with topics: Education

  • Benjamin Holm
  • anna-katharina thiel
  • Constanze Riedel
  • Robin Pfaff
  • Rainer Bielefeld
  • Michael Jester
  • Sebastian Krug
  • reka eV
  • Helmut Wolman
  • Suffizienz-Ausstellung auf dem Braunschweiger Hagenmarkt
  • auf Messers Schneide
  • Urban Farming Object
  • Rainer Bielefeld 🆕 Weststadt-PodcastUm Beiträge, die wir hoffentlich bald haben, "Unters Volk bringen" zu können, habe ich als Alternative zu Radio Okerwelle einen Podcastaccount bei [hearthis.at](https://hearthis.at/rundfunk-aus-der-weststadt/) eingerichtet. Dort können wir immerhin grob geschätzt 5 Stunden Sprachbeiträge monatlich hosten. Zum Start habe ich Marias und Mein "Micro-Hörspiel" in 2 Versionen eingestellt, MONO und STEREO. Nur so, um die Funktionen kennenzulernen. Bekommen wir ab März einen wöchentlichen 5 ... 10 Minuten beitrag zusammen? So in der Art 1. Was war 2. Was wird (Hinweise für die nächste Woche) 3. Irgendein kleiner Quatsch wie "Achtung Achtung" 4. Ein paar Gedanken 5. Womöglich eine Musik Was meint Ihr? Und welche Themen hätten wir? Wahlkampf, Straßenverkehr, die heute ausverkaufte Suppenküche? Und wie gestalten wir den Podcast aus? Logo,...
  • Rainer Bielefeld Projekt "Rundfunk aus der Weststadt" ......ist ebenfalls auf unbestimmte Zeit im ![](http://www.clker.com/cliparts/a/e/c/5/11949897481184965685sleeping_bear_under_sta_02.svg.med.png) Wenn bis zum Frühjahr niemand zum Wachküssen 'reinschaut wird das Projekt eingestellt.
  • Greenteam ELM-Kids
  • Rainer Bielefeld Programmhinweise von Radio Okerwelle ...... gibt es seit einger Zeit auch auf [ Instagram](https://www.instagram.com/explore/locations/815068151/radio-okerwelle/) und bei [Facebook](https://www.facebook.com/radiookerwelle)!
  • Rainer Bielefeld 📓 Protokoll Rundfunkstammtisch 2021-01-28 16:00 Uhr 💻🎧 🤳📞🖥 ☎Videokonferenz, Kurzfassung! ### Dabei: ![Video-Konferenz](https://suniversum.de/media/cosinnus_files/image_thumbnails/46beacb8b5beb2eb12fcaa13feae99ca48e40d94.png) 3 aktive Weststadt-Rundfunker, 2 Vertreter des Tiny-House-Projekts, 1 interessierte Weststädterin aus dem Ilmweg-Gebiet ### Aus [Letzter Sitzung](https://suniversum.de/project/rundfunk-aus-der-weststadt/note/protokoll-rundfunkstammtisch-2021-01-14-16/) Haben wir dieses Mal aus Zeitgründen kein Thema weiter verfolgt. ### [Sendungs-Vorbereitung](https://suniversum.de/project/rundfunk-aus-der-weststadt/note/tiny-house-siedlung-auf-dem-zobelgelaende-u/): Ideen und Projekte zur zukünftigen Nutzung des "Zobelgeländes" Konsens: Die Sendung dient der Vorstellung von Ideen zur zukünftigen Nutzung des "Zobelgeländes". Allen Interessenten soll gleich viel Raum für die Diskussion eingeräumt werden, da es derzeit eine konkrete Ausarbeitung nur für das Tinyhouse-Projekt gibt können die anderen Projekte nur in einem Schnelldurchlauf vorgestellt werden. Der Schwerpunkt aller Redeblöcke soll neben einer kurzen Vorstellung der Kernidee auf der Vorstellung von neuen Impulsen und Möglichkeiten, die das jeweilige Projekt der unmittelbaren Nachbarschaft und dem gesamten Quartier bietet, liegen. Damit auch die Intention der *Sozialen Stadt Donauviertel* unterstützt. #### Grobstruktur einer 5 - 7 - Minuten Sendung Reihenfolge (wird noch diskutiert) 1. **Geschichte des Zobel-Geländes ** * auf Basis "Einzug und Umzug - Neue Heimat Weststadt" 2. Die Chance, die das Gelände bietet, sollte für die **Schaffung eines Alleinstellungsmerkmals** der Weststadt genutzt werden. 3. **Kurzvorstellung weiterer Ideen**, die später noch ausführlicher von den Initiatoren vorgestellt werden sollen, da Konzepte lderzeit noch nicht weit genug fortgeschritten * Bezahlbarer Wohnraum, eine neue Gärtnerei, ... 4. **Tiny-House-Projekt** * Neue minimalistische Wohnform mit Gemeinschaftsräumen, Ökologisch - Sozial, Coliving & Coworking , wegweisend, entschleunigt * Fertiges Konzept, ... #### Terminplanung Wir wollen bis Mitte kommender Woche Herrn Altstädt ein noch etwas detailliertes Sendungskonzept (aber keine fertigen Texte) vorlegen, mit dem er dann einen Frage-Antwort-Rhythmus entwirft. #### Sonstiges 1. Wir wollen **O-Töne** von Weststadt-Bewohnern sammeln, sowohl allgemein zu Nutzungsideen für das Zobelgelände ("Ein Alleinstellungsmerkmal schaffen" als auch zur Idee einer Tinyhouse-Siedlung. Aufruf vielleicht am Besten auch in Onlinevortrag kommende Woche. Termininfo und Anforderung von Zugangsdaten über kontakt@r-eka.de. Wegen COVID-19 auch und Gerade Online. "Rundfunk aus der Weststadt" stellt Infrastruktur zur Verfügung: Emailadresse (man kann auch dahin Sprachnachrichten senden), WhatsApp, Aufzeichnung bei Telefonat oder auf Anrufbeantworter. Nicht erörtert: Tiny-House wird ja wahrscheinlich eine Kontakttelefonnummer für Fragen etc. zur Verfügung stellen, vielleicht auch dort Sammlung? Verwendung ergibt sich noch. 2. Vielleicht können in weiteren Überlegungen und Diskussionen auch die Ergebnisse der Umfrage des Quartiersmanagements (Ende letzten Jahres) aufgenommen werden? 3. Ob ein Verweis auf ähnliche Projekte (Hannover, viel größer im Aufbau, Berlin [diverses](https://wohnglueck.de/artikel/tiny-houses-berlin-brandenburg-25380), [Mehlmeisel](https://wohnglueck.de/artikel/tiny-houses-bayern-muenchen-27070#66c77814954f8856a0163e204b6d2d75a101b0ec) in Bayern #### Und zu Aller Guter Letzt (nicht erörtert) 5. Falls jemand mal "im Radio" etwas dazu hören möchte * [Winzig wohnen - Vom Leben im Kleinen](https://www.swr.de/swr2/doku-und-feature/winzig-wohnen-vom-leben-im-kleinen-100.html ), [Wohnglück im Miniformat - Tiny Houses und ihre Bewohner](https://www.br.de/mediathek/podcast/zeit-fuer-bayern/wohnglueck-im-miniformat-tiny-houses-und-ihre-bewohner/1745302), [Schmidt Max testet tiny houses ](https://www.br.de/mediathek/podcast/freizeit/schmidt-max-testet-tiny-houses/1804714), [Mini-Appartements und Tiny Houses – Konzepte gegen Wohnungsnot](https://www.swr.de/swr2/wissen/mini-appartemens-und-tiny-houses-swr2-wissen-2020-07-15-100.html) [Eine Gruppe von Männern baut ein Haus - Tiny Houses in Ghana – Alice und Augustina Busiah](https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/neugier-genuegt/redezeit-alice-und-augustina-busiah-100.html) u.v.a.m
  • Rainer Bielefeld 📓 Protokoll Rundfunkstammtisch 2021-02-11 16:00 Uhr 💻🎧 🤳📞🖥 ☎### Dabei: ![Video-Konferenz](https://suniversum.de/media/cosinnus_files/image_thumbnails/46beacb8b5beb2eb12fcaa13feae99ca48e40d94.png) Maria, Rainer, ### Themen: * **Hauptthema?** * ***Ideen für weitere Audio-Produktionen***? * **StOP** hat sich noch nicht wieder gemeldet. {Rainer Bleibt dran} * **Harry** Weiterverfolgen {Rainer klärt mit IMT, hoffentlich nächsten Montag} * **Runder Tisch "Senioren"** - Maria will Alter-Aktiv-Leiterin ansprechen,mehr W.a.-Berichterstattung, und vielleicht auch mal bei uns im Rundfunk? * **Gabenzaun** wird im April wieder geöffnet, könnte man vielleicht etwas wie die Wunschkiste draus machen * Geber-Interviews. Maria spricht Geberber an - Ssepiedeh kann vielleicht Flickwerk-Nähwerkstatt, die beteiligtist, ansprechen. "Nehmer" sind wahrscheinlich schwerer zu bewegen * Es gibt die Idee, dort auch Lebensmittel zu verteilen, dabei ist sehr viel zu beachten, Foodharing-Leute wären welche mit dem nötigen Know How. Ich Spreche Nicole W. mal an. Die könnteman auch Interviewen * ***Sendungsgestaltung*** Maria hat Masterarbeits-Vortrag von *Hanna Hemsing* erlebt, die Story-Telling-Techniken verwendet hat, war schwer beeindruckt. Das geht wohl in die *Feature*-Richtung, die ich weiter verfolge, vielversprechend. Vielleicht lerne ich in der Erzählwerkstatt mit dem Blindenverein da noch etwas drüber? * ***Zusätzliche "Sendekanäle"*** zu Radio Okerwelle / Altstädt * Dass wir mit der Zobelsendung nun bis April vertröstet wurden ist unschön für ein so aktuelles Thema. Andererseits sind unser Themen meistens aus dem Sozialbereich ... NDR war jetzt nicht so vom Stuhl gerissen, als ich dem Studio Braunschweig von unserem Projekt erzählte. Warten wir ab, erst mal brauchen wir mehr Inhalte haben * Aus ***[Früherer Sitzung](https://suniversum.de/project/rundfunk-aus-der-weststadt/note/protokoll-rundfunkstammtisch-2021-01-14-16/)***? * **Verschiedenes** * *Bücherei* Zweigstelle Weststadt (+Heidberg): Ich spreche Frau Grubert am Dienstag mal an * **Script für ein Micro-Hörspiel** - haben Maria und ich Übungs-halber mal mit unserem *[Virtuellen Tonstudio](https://suniversum.de/project/rundfunk-aus-der-weststadt/note/erste-versuche-virtuelles-tonstudio/)* eingespielt. Mehr dazu kurzfristig. Unten seht Ihr wie das im Schneideprogramm aussieht und wie ich aussah, als ich ein paar kleine Nachbearbeitungen erledigte. 😂 * Unsere **Aufnahme "Tiny-Häuser"** - Haben wir am Dienstag als Telefon-(Konferenz-) Interview für die Weststädter erledigt. ### Zu Guter Letzt: (Vielleicht auch ganz etwas anderes): Ich frage Bibliothek, ob über Abholmöglichkeit auch im Rundfunk berichtet wurde. Maria braucht weitere Flyer, auch wenn KPW geschlossen ist, hat sie doch gelegentlich die Möglichkeit, Leuten einen in die Hand zu drücken. Rainer kümmert sich.
  • Rainer Bielefeld 🎼 🎵 🎶 Musik aus der Weststadt ...## ... von Weststadt-Musikern Ich bekomme derzeit erste Einsendungen mit Musik von Weststadt-Musikern. Toll, danke! Ich sammel noch ein wenig, dann setzen wir uns zusammen (virtuell) und überlegen uns Verwendungen. Vielleicht mal eine "Wunschkiste" auf Radio Okerwelle mit Musik nur aus der Weststadt-Sammlung? Nutzung zur Auflockerung anderer Sendungen, Podcastbeiträge etc., damit die Zuhörer nicht durch überlange Wortbeiträge ermüdet werden? Oder ganz etwas anderes? Schaun' wir mal. ![Musiker](http://www.clker.com/cliparts/0/1/7/8/13976320041008842416Jazz.svg.hi.png) **Ich** werde nächste Woche ein öffentliches Musikverzeichnis mit gestaffelten Nutzerrechten (von gar-nix, nicht mal gucken) über "darf anhören" bis zu "darf alles: anhören, hochladen, herunterladen, Musik ändern, ..." einrichten. **Die Musiker** überlegen sich bitte in den nächsten Tagen, welches Musikstück sie unter welcher [*Creative Commons* Lizenz](https://creativecommons.org/) ([hier](https://creativecommons.org/licenses/?lang=de) deutsche Übersetzungen) zur Verfügung stellen möchten. Wer mag noch Musik zur Verfügung stellen? Oder weiß jemanden, der wen kennt, ... 😉 Kontaktmöglichkeiten: [siehe hier](https://suniversum.de/project/rundfunk-aus-der-weststadt/#microsite_contact_content)!
  • Rainer Bielefeld 📓 Notizen Rundfunkstammtisch 2021-03-04 16:00 Uhr 💻🎧 🤳📞🖥 ☎## Dabei: ![Video-Konferenz](https://suniversum.de/media/cosinnus_files/image_thumbnails/46beacb8b5beb2eb12fcaa13feae99ca48e40d94.png) Maria, Michael, Wolfgang Hanisch und Ich ## Gesprächsinhalte ### Rainer / Wolfgan W.H. will Musik zur Verfügung stellen. Teils für Podcast als "Beitragstrenner", teils zum Ausklang "... noch eine Weststadtmucke". Vielleicht auch einie ganze Sendung mit mehreren Weststadtmusikern, Victor ist angesprochen, hat sich aber noch nicht zurückgemeldet, ebenfalls noch keine Rückmeldung von Maurizio. W.H. Sucht etwas aus, wir sprechen auch beim Männertreff darüber. ### Maria #### Sepiedeh und Jenni angesprochen, insbesondere letztere derzeit wenig Zeit wg. Homeschoolinguntertützung. Sind beide an Medienprojekten interessiert, greifen das zu gegebener Zeit auf. #### Gabenzaun S. und Jenni sagen bei Gelegenheit (wenn der Gabenzaun angelaufen ist) etwas zum Projekt, insbesondere und Foodsharing, aber auch "Kunden", Spender, ..., ... Sowohl Kurzbeitrag als vielleicht auch ganze Sendung bei Altstädt. Wir wollen auch versuchen, ein paar O-Töne zu bekommen, einerseits für Podcast, und vielleicht lässt sich auch Herr Altstädt überrecen. Auch Nähwerkstatt sagt etwas. Maria steckt da sowieso mit drin, hält Kontakt, sorgt dafür, dass Protagonisten sich zu gegebener Zeit melden. Rainer macht Kontakt zu Okerwelle #### RAPFLEKTION gibt es nicht mehr. Nun ist "Knowledge" angesagt. Buklisch macht mit denen Song zum Gabenzaun. Maria organisiert Treffen für Besprechung, was wir alles mit denen machen können. Die haben Workshop ("online-Orchester" Donnerstags 16 - 19 Uhr, vielleicht können wir da mal 1/4 Stunde zusammen konferieren? Bei Podcastbeitrag läge es wohl nahe, deren Onlinekonferenztechnik zu benutzen. Marias FSF-Helfer macht in Osterferienwoche FIPS Filmworkshop (Ende März). Spricht ihn an, dass wir mit ihm und seinen Workshoppern gern etwas machen würden, ob Podcastbeitrag oder ganze Okerwellesendung klärt sich noch #### Neubau KTK Bäume Für April könnte man da vielleicht was draus machen, ist eigentlich auch eine ganze Sendung wert. (35 Kellerjahre, ...) Schau'n wir mal, Maria bleibt dran ## Michael Will Podcastbeitrag zu Wiedereröffnung der Fahrradwerkstatt unterstützen