Ordering: Newest

Showing 50 of 169 results with topics: Education

  • auf Messers Schneide Saisonale Schätze der Region - Frühlingshafte KochaktionLange haben wir auf den Frühling gewartet, damit wir endlich wieder mit euch draußen kochen können! So richtig frühlingshaft war es am vergangen Samstag nicht. Umso schöner, dass trotzdem so viele zum sammeln und zubereiten des Lauchs gekommen sind. Es war mega schön mit euch <3 Du willst keine Kochaktion mehr verpassen? - Melde dich gerne für unseren Newsletter an. Schreibe dafür einfach eine Mail mit dem Betreff „Newsletter“ an aufmessersschneide@posteo.de. Fotos: Max Heise
  • Rainer Bielefeld Verwendung Vermögen aus der Abwicklung der Weststadt-AktivkasseEs werden nach bisherigem Kenntnisstand grob 1,500 € an eingesammelten Spenden übrig bleiben, für die wir nun Verwendung für einem Gemeinwohl-dienlichen Zweck suchen. Derzeit Vorüberlegungen, Vorschlägesammeln. Irgendwann Ende März ... Anfang April Treffen Interessierter, um konkrete Schritte zu überlegen und einzuleiten # Denkbare Projekte ## Umsetzung startet kurzfristig ### Abfallstationen verschönern Wir hatten da mal ein Vorgespräch mit Tonia Wiatrowski, könnte man mal wieder auflegen lassen und weiter verfolgen. Maria ergreift Initiative, wir wollen kurzfristig etwas auf die Beine stellen ### 🆕 Brut und Setzzeit – Leinenpflicht Stadt BS macht kenerlei Anstalten, das durchzusetzen, einzige Info war Zeitungsveröffentlichung Wir wollen * Hinweisschilder an wichtigen Parkeingängen und Kreuzungen anbringen Infos: * [dogorama](https://dogorama.app/de-de/auslaufgebiete/38100_Braunschweig/Buergerpark-cELjdkoiIQO2G3ohwF8D/) mit Auslaufgebietskarten * [Leinenzwang in Braunschweig](http://www.der-loewenhund.de/html/leinenzwang.html) * [Land & Forst](https://www.landundforst.de/niedersachsen/leinenpflicht-fuer-hunde-ab-1-april-laut-nabu-unabdingbar-561680) * Info der Stadt BS * auf [braunschweig.de](https://www.braunschweig.de/vv/produkte/II/32/32_1/32_10/anleinpflicht_hunde.php) * Bürgerbefragung etc [hier](https://www.braunschweig.de/vv/produkte/II/32/32_1/32_10/anleinpflicht_hunde.php) * Wenige Jahre alte [Karte](http://umap.openstreetmap.fr/de/map/keinleinenzwangbs_311853#17/52.25620/10.47816) von mir, Grundlage unklar --- ## Planungen laufen weiter ### BrotZEIT-Reanimation * Events organisieren (Besuch und Probebacken Backsteinbackofen Bebelhof und/oder Salder, ..., ähnliches) * Dafür gib es jetzt eindie Gruppe [BrotZEIT 2.0](https://suniversum.de/group/brotzeit-20/) ### Deutschland für Migranten (Vorschlag von Michael) Es gibt wohl eine Initiative, die Neu-Migranten aus dem arabischen Raum in deren Muttersprache vermitteln soll, wie "Deutschland funktioniert". * Geplanter Ort: Eiderstraße 14, da dort auch Betreuungsmöglichkeit für Kinder, während Eltern (Teil) lernen * Weststadt-Plenum tagt KW16/2023, Initiator Rami bereichtet über seine Pläne für Arabische Elternkurse. Könnte auch sein, dass er sich für einen anderen Stadtteil entschieden hat. ### Mobilitäts-AG für die Weststadt ... die sich mit der Verbesserung der Nicht-PKW-gebundenen Mobilität in der Weststadt beschäftigen soll. Derzeit vage Vorplanungen mit K. Kilburger, QM Soziale Stadt Donauviertel. ### Wild-Gartenwiesen-Ecken! Hatte ich neulich schon mal mit K. Kilburger erörtert. (Alle/viele) Mietshaus-Grundstücke bekommen eine nicht allzu kleine Wildwuchsecke für Bienen-freundliche Wildblumen, Igel-Überwintterungshilfen, Kaninchen dürfen buddeln ... Müsste jemand mit Einfluss und Geschick mal bei den Wohnbaus klingeln. Allerdings, nach den Erfahrungen mit dem Regentonnenprojekt .... Julia Härtel (VONOVIA Quartiersentwicklerin) <Julia.haertel@vonovia.de> hatte ich schon mal Anfang 2021 auf so etwas angesprochen, damals war sie aufgeschlossen, sah Möglichkeiten (geeignete Objekte) aber zu dem Zeitpunkt nur in anderen Stadtteilen. Man könnte ja mal wieder nachhaken, und mit Geld könnten für Kinderarbeit (Blumenpflege, Überwinterungshilfen, spezielle Pflanzen) Unterstützung gegeben werden ### Weitere Ideen? * **[Trash-Tracker](https://trash-tracker.com/) "Ortsgruppe Weststadt"**: Jemand hatte mich angesprochen, man könnte daraus mehr machen mit Jugendarbeit, infofahrten etc. * Mit anderen Stadtteilen zusammen **[Plauderbank](https://social.lag-nds.de/s/gwa-in-zeiten-von-corona/post/post/view?id=731)** diskutieren und realisieren (nicht Zwangsweise in der Weststadt) * **Obst-Erntezubehör kaufen** und einsetzen: Lastenrad-taulich Klappleiter und langen Apfelkescher, damit dann in der Pampa irgendwo wilde Birnen ernten, vorher Infofahrten mit der Mudraub-Truppe (Saskia Bothe). Idee kam mir bei eigentlich was ganz anderem, ich war am 15.4. mit "Auf Messers Schneide" [unterwegs](https://suniversum.de/project/auf-messers-schneide/note/saisonale-schaetze-der-region-fruehlingshaf/). --- --- # Verworfen oder Aktuell nicht umsetzbar ### BIWAQ (Vorschlag von Michael) Vor ein paar Jahren gab es schon mal ein Anlauf, die Fördermaßnahme [BIWAQ](https://www.biwaq.de/BIWAQ/SiteGlobals/Forms/Projektdatenbank/projektdatenbankFormBundesland.html?cl2Categories_Handlungsfeld.GROUP=1&expertQueryString=Suchtext+eingeben&cl2Categories_Foerderrunde.GROUP=1&cl2Categories_Zielgruppe.GROUP=1&cl2Categories_Stadt.GROUP=1&cl2Categories_Bundesland.GROUP=1) in die "Soziale stadt Donauviertel" zu zu integrieren. Soweit ich mich erinnere wurden aber anderen Bewerbungen der Vorzug gegeben. Nun kommt nun leider auch ein weiterer Anlauf wg. Personalmangel bei der Stadt BS nicht zustande, Erstellung eines Bewerbungskonzepts ist recht aufwendig. Geplant war wohl ein Antrag für Weststadt und Westliches Ringgebiet, um dort Menschen aus "traditionell Sozialhilfe-epfangenden Familien" in Arbeits- und Sozialleben zu integrieren. Beispielsweise mit Hilfe der vielen Kleinstunternehmungen im Westlichen Ringgebiet Vielleicht ließe sich ja ähnliches – natürlich ein paar Nummern kleiner – mit alternativer Orga-Struktur und dem Geld aus der Stadtteilkasse auf die Beine stellen? **Neuer "offizieller" Anlauf für 2028 geplant # Erledigt / anderweitig finanziert ### Gabenzaunbeteiligung Finanzierung von Werkstattarbeiten daran zunächst über Verfügungsfonds *Soziale Stadt Donauviertel *gesichert. ### Vonovia bezahlt das **Bemalen von Nistkästen** Gelaufen! ### Kostenlose ÖPNV-Anreise zum Blutspendestützpunkt für Blutspender das läuft erst mal und benötigt auch kein Geld. Vielleicht ließen sich langfristig immer mal wieder andere Ideen so anschubsen? Konkrete Vorstellungen dazu habe ich aber nicht.
  • auf Messers Schneide Saisonale Schätze der Region: Ernten in der Lindenhof-GärtnereiVor etwas mehr als einer Woche waren wir mit der mobilen Küche in der Gärtnerei des Lindenhofes und haben uns dort zeigen lassen wie Tomaten und co. in größerem Maßstab angebaut werden - ernten, kochen und essen inklusive. Der Lindenhof lädt übrigens schon nächsten Sonntag von 9 bis 15 Uhr auf ihre Wiede zum Sensenkurs ein, wo es um das einstellen, schärfen und nutzen der Sense geht. Die Kursgebühr beträgt 55€. Anmeldung unter: Tel. 05332 3547 oder e-mail: allmende@eilum.de. Den genauen Ort gibts nach der Anmeldung. Fotos: Max Heise
  • auf Messers Schneide Saisonale Schätze der Region: Maultaschen mit WildkräuterfüllungAuf Jagd nach Wildkräutern ging es bei unserer letzten Kochaktion. Das Ergebnis: Selbstgemachte Maultaschen mit Wildkräuterfüllung! Du hast die Aktion verpasst oder zu spät oder garnicht davon erfahren? Wir haben auch einen Newsletter, der dich knapp über die kommenden Veranstaltungen informiert. Schreibe für die Aufnahme einfach eine leere Mail mit dem Betreff „Newsletter“ an aufmessersschneide@posteo.de. Fotos © Kevin Kurmann
  • auf Messers Schneide Saisonale Schätze der Region: gefüllte WeinblätterWow! Die letzte Kochaktion war unglaublich. Wir vom auf-Messers-Schneide-Team waren danach noch ganz beflügelt. Ein paar Eindrücke des Kochworkshops am Lünischteich haben wir für diesen Post zusammengestellt. Fotos: Max Heise
  • auf Messers Schneide 8 neue Tische für die mobile KücheNach langem konstruieren und ausprobieren ist es soweit und wir haben für unsere mobile Küche acht Tische gebaut. Diese sind maßgeschneidert auf unseren Fahrradanhänger, damit wir diese auch ins Grüne bringen können, um dort mit euch zu kochen. Das Material für die Tische verdanken wir einer Förderung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig.
  • auf Messers Schneide
  • Cornelia Grote-Bichoel Film für verregnete Tage: DIE KLIMARETTER**Es gibt auch gute Nachrichten! Projekte die Mut und Ideen befördern! ** Hier mal ein Film für verregnete Tage, für Interessierte, für Eltern/Großeltern, die mit ihren Kindern/Enkelkindern über die Zukunft sprechen wollen. Für Lehrende, die das Thema beackern. Die Klimaretter. https://newclimate.org/2022/01/24/die-klimaretter-doku/* Klimaneutral werden - wir alle können es auch ein Stück weit in unseren vier Wänden, Mobilität, Konsum, in Plänen und Vorhaben - alle Unternehmer:innen sollten es spätestens in zwanzig Jahren sein, auch alle Kommunen. Für alle und in jeder Branche gibt es gute Beispiele.
  • Rainer Bielefeld Projekt "Rundfunk aus der Weststadt" ......ist ebenfalls auf unbestimmte Zeit im ![](http://www.clker.com/cliparts/a/e/c/5/11949897481184965685sleeping_bear_under_sta_02.svg.med.png) Wenn bis zum Frühjahr niemand zum Wachküssen 'reinschaut wird das Projekt eingestellt.
  • Cornelia Grote-Bichoel Zukunftskonferenz - 15. Dezember - Beteiligung an Ideensammlung für das neue Konzept der LEADER-Förderperiode.Wir bewerben uns erneut, EU-Fördermittel für ländliche Entwicklung zu bekommen. Die Städte und Gemeinden: Seesen, Langelsheim (mit Lutter), Liebenburg, Clausthal-Zellerfeld und Braunlage sind dabei. Gruppen, Vereine und Kommunen können Projekte gefördert bekommen. Bisheriges Entwicklungskonzept: https://rem-westharz.de/node/6 - https://rem-westharz.de/node/7 Die Veranstaltung findet am 15. Dezember 2021 von 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr in einer Videokonferenz statt. Zur **Anmeldung bis zum 10.12. ! **nutzt ihr bitte den folgenden Link: https://menschundregion.limequery.com/648146?lang=de
  • Rainer Bielefeld WinterschlafDieses Suniversum-Projekt geht als Organisations-Plattform für den "Rundfunk aus der Weststadt" wieder in den Winterschlaf. ![](http://www.clker.com/cliparts/a/e/c/5/11949897481184965685sleeping_bear_under_sta_02.svg.med.png) Wenn sie bis zum nächsten Frühjahr niemand wachküsst wird das Suniversum-Projekt deaktiviert
  • Gemeinsam tun, gemeinsam genießen, gemeinsam Alltag verändern
  • Greenteam ELM-Kids
  • Urban Farming Object