Showing 50 of 77 results with topics: Nutrition and Consumption

  • Futter-Teresa
  • Felix Englisch
  • anna-katharina thiel
  • Arved Bünning
  • Robin Pfaff
  • Constanze Riedel
  • Sebastian Krug
  • Michael Jester
  • reka eV
  • Helmut Wolman
  • eine Regionalwährung für Braunschweig
  • auf Messers Schneide
  • Herstellung von Klimaschutzkohle durch Pyrolyse
  • Urban Farming Object
  • Dorfläden, regional erzeugte Lebensmittel und weiteres aus dem Gebiet von Harz bis Heide
  • Gärtnern
  • auf Messers Schneide Saisonale Schätze der Region: Maultaschen mit WildkräuterfüllungAuf Jagd nach Wildkräutern ging es bei unserer letzten Kochaktion. Das Ergebnis: Selbstgemachte Maultaschen mit Wildkräuterfüllung! Du hast die Aktion verpasst oder zu spät oder garnicht davon erfahren? Wir haben auch einen Newsletter, der dich knapp über die kommenden Veranstaltungen informiert. Schreibe für die Aufnahme einfach eine leere Mail mit dem Betreff „Newsletter“ an aufmessersschneide@posteo.de. Fotos © Kevin Kurmann
  • SUNIVERSUM Organisation
  • Mit Schraubenschlüssel, Sammeltasche und Fahrradanhänger
  • auf Messers Schneide 8 neue Tische für die mobile KücheNach langem konstruieren und ausprobieren ist es soweit und wir haben für unsere mobile Küche acht Tische gebaut. Diese sind maßgeschneidert auf unseren Fahrradanhänger, damit wir diese auch ins Grüne bringen können, um dort mit euch zu kochen. Das Material für die Tische verdanken wir einer Förderung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig.
  • auf Messers Schneide Saisonale Schätze der Region: gefüllte WeinblätterWow! Die letzte Kochaktion war unglaublich. Wir vom auf-Messers-Schneide-Team waren danach noch ganz beflügelt. Ein paar Eindrücke des Kochworkshops am Lünischteich haben wir für diesen Post zusammengestellt. Fotos: Max Heise
  • auf Messers Schneide Saisonale Schätze der Region: Ernten in der Lindenhof-GärtnereiVor etwas mehr als einer Woche waren wir mit der mobilen Küche in der Gärtnerei des Lindenhofes und haben uns dort zeigen lassen wie Tomaten und co. in größerem Maßstab angebaut werden - ernten, kochen und essen inklusive. Der Lindenhof lädt übrigens schon nächsten Sonntag von 9 bis 15 Uhr auf ihre Wiede zum Sensenkurs ein, wo es um das einstellen, schärfen und nutzen der Sense geht. Die Kursgebühr beträgt 55€. Anmeldung unter: Tel. 05332 3547 oder e-mail: allmende@eilum.de. Den genauen Ort gibts nach der Anmeldung. Fotos: Max Heise
  • Klima.IMPULSE
  • Umwelt-Netzwerk Wolfenbüttel
  • Gemeinsam tun, gemeinsam genießen, gemeinsam Alltag verändern