SUNIVERSUM

Die Plattform für gesellschaftlichen Wandel

Netzwerk für ein nachhaltiges Leben im Großraum Braunschweig

Informieren, inspirieren lassen, gestalten

Werde Teil des SUNIVERSUM

Kalender

Ver­schaff dir den Über­blick über die Ver­an­stalt­ungen der Braunschweiger Ini­tia­tiven und lass dir die­jenigen an­zeigen, die dich interes­sieren.

Karte & Ideen

Wie können wir den Wan­del vor Ort ge­stal­ten? Lass dich von den Pro­jekten auf der Karte inspi­rieren und tei­le deine Ideen, um sie gemein­sam mit an­deren um­zus­etzen.

Initiativen

Braunschweig ist vol­ler enga­gierter Men­schen. Ver­schaff dir den Über­blick über die mehr als 100 Ini­tia­tiven und fin­de heraus, wel­che am bes­ten zu dir passt.

Vernetzen

Wir schaf­fen einen Raum für Ver­netz­ung und Ko­operation - denn in Bünd­nissen und mit ge­mein­sam ge­nutz­ten Res­sourcen er­reichen wir mehr.

Zusammen­arbeiten

Wir bieten eurer Ini­tia­tive verschiedene Tools, mit denen ihr di­gi­tal zusam­men­ar­bei­ten könnt. Ka­len­der, Um­fragen, Pads u. v. m. an einem Ort.

Die Veranstaltungen der Initiativen Im Großraum Braunschweig auf einen Blick

Kalender

Eine Karte voller Möglichkeiten

Verwirkliche deine Ideen und lass dich inspirieren! Auf unserer Karte findest du die vielen Projekte, Gruppen und Ideen für einen öko-sozialen Wandel – im Großraum Braunschweig und ganz Deutschland. Schau dich um und probiere unter die Filter- und Suchfunktion aus!

Du hast eine Projektidee? Teile sie mit der Community, damit wir sie gemeinsam umsetzen können.
Ihr seid bereits eine Gruppe? Registriert euch, um im Suniversum zusammenzuarbeiten, euch zu vernetzen und gefunden zu werden!

Von den Initiativen über UNS zu euch

Aktuelle Neuigkeiten

Werde aktiv gegen die Müllflut bei Dir vor Ort!

7 Tagen

Das Bundesverwaltungsgericht hat den Weg frei gemacht für das wirksamste Mittel zur Müllvermeidung: die Verpackungssteuer auf klimaschädliche Einweg-to-go-Verpackungen. Erstelle jetzt einen Antrag und fordere damit bei Dir vor Ort die Einführung einer solchen Steuer ein!

Quelle und mehr lesen auf duh.de!


Habe mitgemacht. Als einer von denen, die immer wieder allüberall umherfliegende Verpackungen anderer Leute aufsammeln ...

Und wenn man so sieht, wo die Entwicklung hin geht ... Finde nur noch den Bilderlink, nicht den Beitragslink, deshalb: Da auf Mallorca im Supermarkt gibt es vorgebratene Spiegeleier. 🤣😂😉😃😅😆🙃🤥😏😢🤣😂😉😃😅😆🙃🤥😏🤣😂😢😃😅😢🙃🤥😏🤣😂😢😃😢😆😢🤥😏🤣😢😉😢😢😢🙃😢😏🤣😢😢😃😢😢🙃🤥😏🤣😢😢😢😢😢🙃🤥😏😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢

Und nicht nur da!

Amphibienwanderung: Freiwillige Helfer*innen gesucht

2 Wochen

(Meldung vom: 20.11.2023)

Amphibiengruppen vor Ort unterstützen

Jedes Jahr im Frühjahr machen sich tausende Amphibien auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Nicht selten sind diese Wanderwege von Straßen durchschnitten, die für die Amphibien nahezu unüberwindbare Hindernisse. Daher wurden an mehreren Straßen im Stadtgebiet Leiteinrichtungen eingebaut, an denen die Tiere von Ehrenamtlichen über die Straße gebracht werden.

Der morgendliche Einsatz soll auf möglichst viele Helfende verteilt werden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine kleine Einführung hilft dabei, die Frösche, Kröten und Molche voneinander zu unterscheiden. Das Notieren von Anzahl, Art und Geschlecht gibt wichtige Aufschlüsse über die Bestandsentwicklung dieser geschützten Arten in Braunschweig. Die Wanderung der Amphibien ist witterungsabhängig, beginnt meist Ende Februar bis Anfang März und dauert dann ca. vier Wochen.

Wer Interesse hat, die Amphibiengruppen vor Ort zu unterstützen, kann sich per E-Mail an katrin.hacke@braunschweig.de bei der Unteren Naturschutzbehörde der Stadt Braunschweig melden.

Quelle: Pressemitteilung Stadt BS


Photo (Grasfrosch): © Stadt Braunschweig

Werden Sie Geschenkpate für unsere Weihnachtspäckchenaktion

2 Wochen

Der Förderverein Ehra-Lessien, ein Dorf ein Team e. V. möchte auch in diesem Jahr wieder Kindern, die in Armut leben, eine Weihnachtsfreude bereiten. Für die Kinder in den Flüchtlingswohnanlagen Lessien und Brome und die Familien, die in der Gemeinde Ehra-Lessien leben, suchen wir wieder Geschenkpaten. Wir freuen uns aber auch über Geldspenden, damit die Kinderwünsche bis maximal 30,-- € erfüllt werden können.

Im letzten Jahr konnten wir so in 104 glückliche Kinderaugen blicken, als der Weihnachtmann mit beleuchtetem Rentierschlitten mit Wichteln und Christkind angefahren kam.Ziel ist es, auch in diesem Jahr allen betroffenen Kindern eine kleine Freude zu bereiten. Zurzeit erstellen die pädagogischen MitarbeiterInnen in den Wohnanlagen mit den Kindern die Wunschzettel. In der Unterkunft in Brome wird wieder ein Weihnachtsbaum aufgestellt und die Wunschzettel dort angehängt. Mögliche Geschenkpaten können sich dort einen Wunschzettel abnehmen.

In Ehra-Lessien können sich interessierte Bürger ab 1. Dezember unter folgenden Kontakten melden:

Koordinierungsstelle des Fördervereins
MA Carola Kaiser-Hornstein
Gifhorner Straße 4a
38468 Ehra-Lessien
Tel. 01517 2879404
mosaik-ehra-lessien@outlook.de

Vorsitzende des Fördervereins Jenny Reissig Wittinger Straße 13 38468 Ehra-Lessien
Tel. 01716 867858 info@mosaikehralessien.de

Die Wunschzettel werden dann per Mail an Sie weitergeleitet und die Päckchen müssen dann bis zum 18. Dezember abgegeben werden. Da erfahrungsgemäß mehr Kinder als Paten sein werden, würde der Förderverein die noch offenen Kinderwünsche kaufen. Und da freuen wir uns natürlich auch über Geldspenden. Gespendet werden kann auf folgendes Konto des Fördervereins:

Förderverein Ehra-Lessien, ein Dorf – ein Team e.V. Stichwort: Weihnachtspäckchenaktion BIC: GENODEF1HMN IBAN: DE61 2579 1635 0045 0154 00 Volksbank eG Südheide – Isenhagener Land - Altmark

Auf Wunsch können ab 50,-- € Spendenbescheinigungen ausgestellt werden.

Unterstützen Sie uns auch in diesem Jahr wieder und helfen Sie, den Kindern einen unvergessenen Tag mit dem Weihnachtsmann und seinem Gefolge zu erleben.

Initiativen Im Großraum Braunschweig

Die Vielfalt gebündelt

50 +
Gruppen im Großraum Braunschweig
40 +
Projekte auf der Plattform
2
Kategorien zum Filtern
70 %
Wahrscheinlichkeit, dass etwas für dich dabei ist!

Vernetzen, bündeln, stärken

Let's connect!

Der gemeinsame Raum ist da – höchste Zeit, ihn mit Leben und Aktionen zu füllen!

Das SUNIVERSUM ist Ort des Teilens, der Koordination und der gemeinsamen Projekte. Als Community sind wir stärker als jede*r allein. Also, worauf wartest du noch?

Lasst uns das Potential der Nachhaltigkeits­bewegung im Großraum Braunschweig entfalten, indem wir die Chancen der Digitalisierung nutzen: Vernetzung statt Fragmentierung – Außenwirkung statt Blasenbildung. Nur so kann der Wandel gelingen.

SUNIVERSUM für Gruppen

Die Plattform des öko-sozialen Wandels

Hilfe

Wir beraten und unterstützen euch gerne persönlich beim Einstieg in die Plattform, damit ihr sie optimal für euch nutzen könnt: mehr Infos

Oder schaut in unsere Fragensammlung.

Dein Beitrag

Paywall Pay as you feel!

Die WECHANGE Genossenschaft kann unsere Plattform dank eines solidarischen Preismodells betreiben und weiterentwickeln.

Alle Funktionen sind kostenlos und wir zahlen für die Nutzung, was es uns wert ist.

Mit jedem Euro, den wir zahlen, helfen wir mit, WECHANGE immer besser zu machen.