Showing 50 of 160 results with topics: Art and Culture

  • Arved Bünning
  • Rainer Bielefeld Protokoll ORGA-Sitzung 2020-06-02Dabei: Maria Porzig, Jörg Hitzmann, Michael Lehmann, Rainer Bielefeld ![Meeting](https://openclipart.org/image/800px/svg_to_png/272517/diversemeeting.png) ### Besprochen / Beschlossen * a) Flyergestaltung (Konkretes): * vielleicht sollten wir auch unsere Gestalterin eine Aufwandsentschädigung zukommen lassen?! * Ideen: * etwas blüht, wächst und gedeiht ist wichtig, ob irgendetwas "mit Kasse" auch sein muss ist nicht so ganz Konsens. "Baum wächst aus Schatztruhe"? Oder nur Baum? Noch nichts Konkretes. Wir sollten bis Ende Juni ein Grobkonzept zur Idee "Viel Bild, nicht zu viel Text" haben, Feinarbeit dann im Juli. * Wir wollen 500 Stück ordern. * b) Jury etc. : Erstes Treffen mit Mitarbeits-Interessierten am Montag mit Jörg Hitzmann und Michael Lehmann. * c) <https://suniversum.de/group/orga-weststadt-aktivkasse-bs/todo/anmeldung-auf-nebenande-als-gemeinnuetzige-o/>: Rainer hat die Idee vorgestellt, genaue Kosten und einige weitere Details noch ungeklärt. * d) Denkbare Projekte als Vorschläge für andere Leute, die die dann umsetzen sollen: noch nicht detaillierter besprochen * d) Leute ansprechen: Rainer hat sich vorgenommen, jede Woche irgendjemanden anzusprechen und für Mitarbeit oder Umsetzung eines eigenen Projekts zu begeistern. * e) Sprechstunden? So etwas wie "jeden ersten Montag des Monats ... oder nach Verabredung"? ein geeigneter Ort könnte auch das geplante Lebenshilfe-Café am Alsterplatz sein, insbesondere wegen des zu erwartenden Laufpublikums. * g) Weitere Details zur internen Organisation wurden besprochen. * Nächste Sitzung: 9.6. nur bei Bedarf (auch abhängig von Montagsergebnissen mit den Interessierten). -- Rainer Bielefeld
  • Rainer Bielefeld Förderantrag: RegenwassernutzungWir haben einen neuen Förderantrag: ### "Ab an die Regentonnen", #### Regenwassernutzung für den Garten Bei immer trockener werdenden Sommern ist es nicht mehr zeitgemäß, Regenwasser, das auf Gebäudedächer fällt, kostenpflichtig über die Stadtentwässerung zu entsorgen. Stattdessen soll dieses Regenwasser aufgefangen und für Gartenbewässerung genutzt werden. Mietergemeinschaften überzeugen Vermieter, übernehmen Nutzung, Betreuung, Wartung der Regentonnenanlagen, besuchen Schulungen (Stadtentwässerung). Initiative wird über Postwurfsendungen und Vermieter-Zeitschriften beworben. Wohnbaus übernehmen fachgerechten Anschluss an Regenrinnen. Diese 1. Initiative dient zum Erfahrungssammeln mit Musteranlagen mit Systemen verschiedener Hersteller. Weitere Mietergemeinschaften rufen hoffentlich in der Folge ähnliche Projekte ins Leben. Die Jury (wir suchen übrigens weiterhin Verstärkung) wird Anfang August über den Antrag entscheiden
  • Rainer Bielefeld Radio XYZ in der SUBWAYIch erwähnte bei den Vorbereitungen unserer Initiative gelegentlich das Studentenradio *[Radio XYZ](https://www.instagram.com/radio.xyz/)*, eine der *vielen Initiativen* des [Sandkasten-Projekts](https://www.sandkasten.tu-braunschweig.de/sandkasten). Eine ausführliche Vorstellung des Rundfunk-Senders gibt es in der [Dezember-Ausgabe](http://www.subway.de/images/downloads/SU_2020-12.pdf) des Stadtmagazins *[SUBWAY](https://www.subway.de/)* . ![INSTAGRAM](https://scontent-dus1-1.cdninstagram.com/v/t51.2885-15/e35/122194161_392800718766896_4436305788154760021_n.jpg?_nc_ht=scontent-dus1-1.cdninstagram.com&_nc_cat=108&_nc_ohc=vZOXlNfur3kAX9xrWuc&tp=1&oh=8a8567fe27850751ecd559194d8528f3&oe=60116193)
  • Rainer Bielefeld 📓 Protokoll Rundfunkstammtisch 2021-01-14 16:00 Uhr 💻🎧 🤳📞🖥 ☎Dabei: Maria, Michael, Rainer - Felix leider wg. Technikproblemen nicht. ![Video-Konferenz](https://suniversum.de/media/cosinnus_files/image_thumbnails/46beacb8b5beb2eb12fcaa13feae99ca48e40d94.png) ### Erörtert: #### Mitmacher - Michael spricht Nachbarschaftswerkstatt / Waldemar an, ob jemand Lust hat, hier mitzumischen. - Unerledigt: Rainer wollte KTK + Rotation ansprechen - Rainer Spricht [Frau Mädler](https://www.braunschweig.de/leben/stadtplanung_bauen/stadterneuerung/soziale-stadt-donauviertel/Kontakte.php) an, ob Stadt BS für Stadtteilentwicklung am Rundfunkprojekt "irgendwie" teilnehmen möchte. Vielleicht auch eher Abteilung Ch. Symalla zuständig? Nicht erwähnt: Ssepiedeh J. hat bereits grundsätzliches Interesse an Rundfunk-Aktionen gezeigt, derzeit aber nicht bei Zobel-Nachfolgenutzung #### Ideen für Produktionen - **Tiny-Houses** Zobelgelände: - Rainer verfolgt Kontakt zur Wechselschmiede weiter, versucht, in die W.a. noch feedback-Wunsch und [Kontaktdaten](https://suniversum.de/project/rundfunk-aus-der-weststadt/microsite/) mit 'reinzubringen - Michel spricht Wohnbaus an - Wir wollen weitere Akteure einladen, Stadt BS, Bezirksbürgermeister, Jörg und Elisabeth hatten sich geäußert. Mit denen wollen wir Vorbereitungskonferenz - Vorzugsweise am [nächsten Stammtischtermin](https://suniversum.de/project/rundfunk-aus-der-weststadt/event/audio-stammtisch-jitsi-videokonferenz/) machen, um dann auf Basis der Inhalte, die auf dem Tisch liegen, mit den Akteuren und Herrn Altstädt von Radio Okerwelle ein Sendungskonzept zu erarbeiten. - Wir bereiten eine Einladung vor, Konzept über Mailingliste. - [OT] Michael kümmert sich darum, dass der Geländegrundriss möglichst groß mit in die W.a. - Februarausgabe kommt, da im Wesentlichen der Grundriss das vielfältige Konzept verdeutlicht. - **Hofladen-Einkaufstouren mit dem Fahrrad**: Lässt sich vielleicht auch etwas draus machen, insbesondere die für den Nach-Corona-Sommer (hoffentlich 2021) von Rainer mit Obsthof Rieß verabredete Einkaufsfahrt mit Hofführung. - **Vorstellung des Blindenvereins** in der Weststadt: Idee von Herrn Demirbas, Rainer und er klären in den nächsten Tagen ein Sendungskonzept mit Herrn Altstädt. Auch wenn kein typischesWeststadt- Thema, Begleitung der Entstehung eines Sendungskonzepts wäre schon interessant. - **Neue Mitte**: Elisabeth Mandera Bolm hat interessante Rückläufe auf W.a.-Artikel hin, ich spreche sie an auf Rundfunkverwertung - **Verkehrsberuhigung Im Ganderhals**: Empfanden wir alle als wenig geglückt, kann man auch mal etwas zu machen, Siehe auch eingereichter Artikel für W.a. Februar 2021 - **Zeitzeugen-Beiträge**: Ruht erst mal, bis persönliche Treffen wieder möglich sind, Rainer meldet sich noch mal bei Siggi - Hundewiesendiskussion (auf einen Artikel in der [W.a.](http://hm-medien.de/3fx_media_module/3fx_listing/dateien/411_1.pdf) hin gab's beim Bezirksbürgermeister gleich Bedenkenmeldung(en?) wg. Lärmsorgen). Das ist für *Radio Okerwelle* wohl von Allgemeininteresse, solche Probleme gibtes sicherlich auchanderswo. Und hier könnte das ein wenig mit helfen, eine Diskussion über eine Kompromisslösungin Gang zu bringen? Hat auch bezug zu anderen Hundeproblemfeldern, beispielsweise frei laufenden und Wildernden Hunden im Westpark während Brut und Setz ... #### Sonstiges - **Sendungsaufzeichnung**: bis auf weiteres wohl hauptsächlich nur im Rahmen von Videokonferenzen (statt Besuch des Radio-Okerwelle -Studios) möglich, Rainer kümmert sich um technische Realisierung - **O-Töne**: von Weststädtern zu unseren Themen sollten eingefangen und in die verschiedenen Sendungen eingebaut werden, Rainer wird bei passender Gelegenheit mit seinem (Martinas) alten iPhone versuchen, welche einzufangen. Hatte bei Vergleichstest neulich gutes Ergebnis. - **Info**: - *Blindenverein - Kreative schreib- und Erzählwerkstatt* mit bisher keinerlei Rücklauf auf W.a.-Artikel hin. 4 Teilnehmer, 3x Blindenverein + Rainer. Marias Bekannte hatte an dieser Veranstaltung kein Interesse. - Ich bleibe am *NDR* dran! - *BBB*: Bei der LAG gibt es nun auch [BBB](https://bbb.lag-nds.de/b/signup), ein leistungsfähigeres Videokonferenz-Tool, das (je nach Realisierung beim jeweiligen Hoster) auch als Werkzeug für Videokonferenz-Sendungsaufzeichnung dienen könnte. ### Aus älteren Stammtischen: Dieses mal nicht besprochen aus 2020-12-17 16:00 Uhr * Sendungs-Ideen / Themen * Lahnstraßenbolzplatz * Pregelstraßenbolzplatz und sonstige Freiraumgestaltung: Wünsche ... * KPW-Veranstaltungen * Podcast aus der Weststadt? So etwas ähnliches wie das Westwort, nur, dass letztlich jeder etwas sagen kann? * "Spruch des Monats" für die Stadtteilentwicklungsseite? * Vertriebswege außer NDR * 🛠️ ** ToDos ** * Frau Kästner nach dem Weststadt-Komponisten fragen. Dieses mal nicht besprochen aus Neu: * Etwas zur angedachten Regen-Auffangeckens beim Obsthof Rieß im Zusammenhang mit dem Regentonnenprojekt ### Off Topic - Stadtteilkasse - Maria hat eine Basketballspielende Jugendliche im Bekanntenkreis, die Sie darauf ansetzen wird, mit Marvin die "Beleuchtungsaktion" durchführen soll - Michael gibt Rainer Inhalt Sammeldose an Ich hoffe, ich habenichts vergessen, wenn Doch bitte einfach Kommentar schreiben! Rainer
  • Rainer Bielefeld Aktualisierte Kontaktdaten:### "Rundfunk aus der Weststadt" – AG c/o Rainer Bielefeld Lechstraße 58 38120 Braunschweig [📧 rundfunk.briefkasten@weststadtaktivkasse.de](mailto:rundfunk.briefkasten@weststadtaktivkasse.de) Offene Mailingliste: ["Rundfunk aus der Weststadt"](https://wat.systemausfall.org/info/bswest.rundfunk) [☎](tel:+4953170756451) 0531 70756451 ![](https://suniversum.de/media/cosinnus_files/image_thumbnails/e755d5241bd81c1ed1f0f229012b1369fec9d888_original.png)
  • Rainer Bielefeld Werbung für den Podcast ...im *NbZ-TV* (der Fernseher im Bistrobereich des "Haus der Talente". Wenn Jemand das überarbeiten möchte: Quelldatei ist [hier](https://suniversum.de/project/rundfunk-aus-der-weststadt/file/2021-09-24_podcastodg/)!
  • Rainer Bielefeld Bewerbung als Spendenempfänger (-Partner) bei Aktion HelferHerzenDer DM-Markt in Braunschweig Weststadt hatte mich angesprochen, ob wir mit der ***Weststadt-Aktivkasse*** im nächsten Jahr Spendenpartner werden wollen; wir hatten da vor einiger Zeit mal nachgefragt. Da wir den Laden ja "mangels Kundschaft" zum Jahresende schließen hätte das wenig Sinn. Aber vielleicht gibt es ja andere etablierte Initiativen der Ehrenamtlichen Gemeinwesenarbeit aus den Bereichen Ökologie, Gesundheit, Kinder und noch ein paar mehr mit größeren Projekten, die eine schwergewichtige Finanzspritze gut tun würde? Martina träumt ja schon lange von einem "Dorf-Backstein-Backofen" in der Weststadt, betrieben von einer Multikulti-Backinteressierten-Gemeinschaft, für die das gemeinsame Backen am Steinofen ein gesellschaftlicher Mittelpunkt wäre. ![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/ba/BackofenHermbg.jpg/1280px-BackofenHermbg.jpg) Photo von [Hajotthu](https://de.wikipedia.org/wiki/User:Hajotthu) ([Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/)), Lizenz [CC-BY-SA](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/) Das erfordert aber tatkräftige, zuverlässige Mitstreiter ... So etwas in der Art wäre sicherlich ein förderfähigesProjekt Mehr zu HelferHerzen **[hier](https://newsroom.dm.de/videos/helferherzen-2020-110014)** und auch ein paar Hinweise zu förderfähigen Initiativen im Video! Bei Interesse können **[wir](https://suniversum.de/project/weststadt-aktivkasse-bs/microsite/)** gern Kontakt zur Marktleiterin vermitteln.
  • Rundfunk aus der Weststadt ✝
  • Rainer Bielefeld Die Flyer sind da!Ab Freitag beginnt die Verteilung auf stratigisch wichtie Punkte, am effektivsten dürfte aber persönliche Übergabe sein. Sprechen wir am 19. im ORGA-Team noch drüber.
  • Rainer Bielefeld "Tiny-House-Siedlung" auf dem Zobelgelände und "Neue Mitte"Beides Themen, die uns in nächster Zeit beschäftigen werden. Ich will in den nächsten Tagen mit [Herrn Altstädt](https://okerwelle.de/der-sender/gesichter/wolfgang/) erörtern, wie man an [diese](https://www.r-eka.de/aktuelles/tinyhouse-siedlung-in-braunschweig-jetzt-entscheidet-die-politik/) [beiden](https://weststadtbs.wordpress.com/tag/neue-mitte/) [Themenkomplexe](https://hm-medien.de/3fx_media_module/3fx_listing/dateien/387_1.pdf) heran gehen könnte. Die Idee: wir produzieren zu jedem Thema zunächst einen Kurzbeitrag (jeweils ca. 5 Minuten), in denen die beteiligten Interessen (-gruppen) jeweils Ihre Motivation und Ideen vorstellen. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen längere Sendungen mit detaillierteren Asusführungen zur Wechselwirkung der zur Debatte stehenden Projekte mit der Weststadt produziert werden. Abwägung der Vor- und Nachteile, Chancen und Risiken ,... Diskussion darüber, wie man die verschiedenen Interessen berücksichtigen, womöglich zusammen bringen könnte. Ggf. folgesendungen mit Bürgermeinungen, O-Tönen, ... Schau'n wir mal!
  • Rainer Bielefeld LizenzvereinbarungenDamit es nicht doch mal böses Blut oder gar Regressforderungen und juristische Probleme gibt gibt müssen wir stets mit allen Beteiligten geklärt haben, unter welchen Bedingungen wir deren Beiträge weiter verwenden dürfen. Die Verabredungen im Einzelnen: #### Wolfgang Hanisch - "Hanischkin" Überlässt uns seine Musik (Stand 15.03.2021: ca. 180 Titel) mit Lizenz [CC0](https://irights.info/artikel/was-ist-cc0/28750) ("gemeinfrei"). Vielen Dank! #### Maurizio Rosano (Maurice Ross) bei IMT-Videokonferenz 2021-04-12 auf Frage, auf welche weise ich seine Werke und Coproduktionen mit Hanischkin verwenden darf: "Wie Du willst!" ≙ [CC0](https://irights.info/artikel/was-ist-cc0/28750) ("gemeinfrei"). Vielen Dank! #### Wolfgang Altstädt (Radio Okerwelle) Telefonisch 2021-02-27: [CC BY-NC-ND](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de)(-SA): Namensnennung-Nicht kommerziell-Keine Bearbeitungen 4.0 International (und Weitergabe nur unter gleichen Bedingungen) Lizenz-Name wurde so nicht ausdrücklich genannt, entsprichtaber vollumfänglich Herrn Altstädts Wünschen. Er möchte nicht, dass seine Beiträge ohne seine jeweilige ausdrückliche Genehmigung für eine Veröffentlichung zerstückelt, neu arrangiert oder auf andere Weise auffällig bearbeitet werden. Unveränderte Veröffentlichungen sieht er gern, wenn wir das in erläuternden Text einbetten ist das kein Problem. *A*. ist **ehrenamtlicher** freier Mitarbeiter bei Radio Okerwelle und erwartet als solcher keine Vergütung für seine Beiträge. Andere freie Mitarbeiter machen das beruflich, leben vom Verkauf von Beiträgen an Radio Okerwelle. Wir müssen also letztlich mit jedem Beitrags-Ersteller gesondert eine Vereinbarung treffen. Kurzbeiträge stellt er uns kostenlos per Email zur Verfügung, ganze Sendungen, die er per [WeTransfer](https://wetransfer.com/) verschickt, kosten 5,-- €, er stellt Quittung dafür aus. Auf Tonträger (eigentlich "im Preis enthalten"), verzichten wir. wird fortgesetzt
  • Rainer Bielefeld Themenpodcast am Donnerstag: Vorstellung des Blinden- und Sehbehindertenverbands Niedersachsen e. V ...#### ... Regionalverein Süd-Ost-Niedersachsen In der [Sendung "Sozial Spezial" von und mit Wolfgang Altstädt auf Radio Okerwelle](https://hearthis.at/rundfunk-aus-der-weststadt/radiookerwelleblindenvereinbs2021/). Im Anschluss: Travel with ICE to Nowhere (Short Distance) von "Hanischkins" Album "Unreleased"
  • Rainer Bielefeld 🆕 Nachrichten-TelefonansageDie Initiative betreibt neuerdings eine "Latest-News-Hotline". Unter ## [☎](tel:+495319667964) 0531 9667964 können Weststädter, die dem Internet eher misstrauisch gegenüber stehen, wichtige Terminänderungen ("Bezirksratssitzung fällt aus", ...) und ähnliche kurzfristige Neuigkeiten von allgemeinem Interesse als Anrufbeantworter-Nachricht abhören.