• 09:00 o'clock until 20:00 o'clock (Europe/Berlin)

  • Mit der Wanderausstellung ‚FIT FOR FAIR - Sport trifft Fairen Handel‘ des Entwicklungspolitischen Informationszentrums Göttingen (EPIZ) möchte die Initiative Fairtrade-Town der Stadt Wolfenbüttel und der Weltladen eine breitere Öffentlichkeit auf die Frage aufmerksam machen, ob Sport ohne Fair Play denkbar ist, und ob bei der Produktion von Sportkleidung und Sportbällen alles fair abläuft.
    Der Gedanke des FAIR PLAY führt als roter Faden durch die Ausstellung. Sie wirft einen schonungslosen Blick auf Missstände wie menschenunwürdige Arbeits- und Lebensbedingungen bei der Produktion von Sportequipment und in der Lieferkette.
    Die vier Themenmodule „Fair Play!“, „Rote Karte!“, „Trikot-Tausch!“ und „Spielbeginn!“ werden auf vier Säulen abgebildet. Über den Gedanken des Fair Play wird der Blick auf unseren Lebensstil und unsere Verantwortung als Konsument_innen gelenkt. Hieraus leitet sich die Aufforderung ab, den Wandel hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft und zum Guten Leben für alle mit zu befördern. Impulse, wie das gelingen kann, bildet das letzte Themenmodul ab.

    Termin: 01.09.2020 bis 11.09.2020, während der Öffnungszeiten des Forums 09.00-20.00 Uhr
    Ort: Einkaufszentrum Forum - Aktionsfläche, am Bahnhof Wolfenbüttel

    Ergänzend zu der Ausstellung findet am 29.09.2020, 18.00 – 20.00 Uhr in der Lindenhalle Wolfenbüttel ein Vortrag zum Thema "Der Ball ist rund - FAIRE Ballproduktion in Pakistan" statt. Referent: Robert Weber, Marketing & Sales, BAD BOYZ BALLFABRIK e.K.

Bookmark Bookmarked
    1. 0